Offene Befreiung von Hennen aus Legebetrieb

Aus einem Freilandbetrieb mit mehreren Tausend Legehennen haben zwei AktivistInnen von Animal Equality sechs Hennen befreit, um auf das Leid der Tiere in diesen Betrieben hinzuweisen. Mit dieser Offenen Befreiung sollte den sechs Hennen nicht nur ein Leben in Freiheit auf einem Lebenshof ermöglicht werden. Die TierrechtlerInnen dokumentierten die Lebensbedingungen der Tiere und haben umfangreiches Foto- und Filmmaterial zur Aktion veröffentlicht. In einem Statement erklärt eine beteiligte Aktivistin: „Die Tiere leiden enorm unter der Haltung. Deswegen halten wir es für legitim sie zu befreien. Tiere sind keine Ware, keine Produkte und man kann sie nicht besitzen. Sie gehören nur sich selbst. Die Welt wird sich davon nicht ändern, aber vielleicht wird der ein oder andere beginnen, über das Leiden der Tiere anders zu denken. Und für die sechs befreiten Hennen hat sich bereits die Welt verändert.“
Bei Offenen Befreiungen werden Tiere aus den Stätten ihrer Gefangenschaft und Ausbeutung befreit, jedoch zeigen die Aktiven dabei ihre Gesichter und dokumentieren die Aktionen in der Regel. Hierin unterscheiden sich die Aktionen von denen der ALF, welche um jeden Preis eine Strafverfolgung vermeiden will. International gibt es mehrere aktive Gruppen, die Offene Befreiungen durchführen.
Weitere Informationen:
Webseite zur Aktion | Video (Vimeo) | Fotos (Flickr)